Datenschutzinformationen von belle étoffe GmbH für die Website www.belle-etoffe.ch
In den nachfolgenden Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die durch diebelle étoffe, Schweiz durchgeführte Verarbeitung personenbezogener Daten nach Massgabe des geltenden Schweizer Datenschutzrechts gemäss dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG, SR 235.1). Sie wird regelmässig aktualisiert.
Kontakt
Die Datenschutzinformationen regelt die Datenverarbeitung durch belle étoffe GmbH
belle étoffe GmbH
Piazzetta G. Pedroli 5
6512 Giubiasco/TI
info@belle-etoffe.ch
A. Datenbearbeitung bei Vertragsabschluss
Wenn Sie sich bei unserer Webseite registrieren und mit uns einen Vertrag abschliessen, bearbeiten wir die für den Abschluss, die Durchführung oder die Beendigung eines Vertrages mit Ihnen erforderlichen Daten. Hierzu zählen:
Vorname, Nachname
Rechnungs- und Lieferanschrift
E-Mail-Adresse
Rechnungs- und Bezahldaten
Geburtsdatum
Telefonnummer
Informationen über getätigte Bestellungen
Sie stellen uns die Daten auf Grundlage des jeweiligen Vertragsverhältnisses (z.B. Führung Ihres Kunden-/ Nutzerkontos, Abwicklung eines Kaufvertrages) zwischen Ihnen und uns zur Verfügung.
Zur Abwicklung eines Kaufvertrages über unsere Website sind des Weiteren folgende Datenbearbeitungen erforderlich:
Ihre Bezahldaten werden an von uns beauftragte Bezahldienstleister in der Schweiz weitergegeben, die die Zahlung(en) abwickeln. Angaben zu Ihrer Lieferanschrift geben wir an von uns beauftragte Logistikunternehmen und Versandpartner weiter. Um sicherzustellen, dass die Warenzustellung Ihren Wünschen entsprechend erfolgt, übermitteln wir – insofern dies erforderlich ist – Ihre E-Mail-Adresse und ggf. die Telefonnummer an das von uns beauftragte Logistikunternehmen und/oder an Versandpartner, die die Zustellung übernehmen. Die jeweiligen Daten werden allein zu den jeweiligen Zwecken übermittelt und nach erfolgter Zustellung wieder gelöscht, insofern unsere Dienstleister nicht selbst aus gesetzlichen Gründen zur Aufbewahrung der Daten verpflichtet sind.
B. Übermittlung von Daten an Transportdienstleister LA POSTE CH
Zum Zweck der Zustellung bestellter Waren arbeiten wir mit LA POSTE Schweiz zusammen: An diese können die folgenden Daten zum Zweck der Zustellung der bestellten Waren bzw. – insofern dies erforderlich ist – zu deren Ankündigung weitergegeben werden: Vorname, Nachname, Postadresse, E–Mail-Adresse, Telefonnummer (z.B. für Speditionsankündigungen).
C. Datenbearbeitung beim Besuch der Website belle étoffe
Newsletter
Auf unseren Websites/ Applikationen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich für unsere E-Mail-Newsletter anzumelden. Die Versendung eines Newsletters erfolgt erst dann, wenn Sie in dessen Erhalt unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse eingewilligt haben.
Hinweis Widerrufsrecht
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter (Website oder durch eine Mitteilung an info@belle-etoffe.ch oder über die Abmeldemöglichkeit am Ende eines jeden Newsletters widerrufen.
E-Mail-Werbung für ähnliche Waren
Wir können – auch ohne, dass Sie hierfür eine ausdrückliche Einwilligung erteilt haben – an Sie per E-Mail werbliche Inhalte senden, die solche eigenen Waren beinhalten, die denen ähneln, die Sie bereits in der Vergangenheit bei uns erworben haben.
Hinweis Widerrufsrecht
Des Weiteren wird Ihnen am Ende einer jeden E-Mail die Möglichkeit eingeräumt, für die Zukunft im Hinblick auf die weitere Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse zu dem zuvor dargelegten Zweck
D. Datenbearbeitung beim Besuch der Website belle étoffe
Cookies – Allgemeine Informationen
Wozu wir Cookies nutzen
Wir erheben auf unseren Websiten Daten über das Verhalten von Nutzern auf der genannten Website (Trackingdaten). Hierunter fällt unter anderem, welche einzelnen Unterseiten (Artikeldetailseiten) aufgerufen wurden. Zu diesem Zweck können von uns unter anderem Cookies in den von dem jeweiligen Nutzer verwendeten Browser gesetzt werden. Die Erhebung von Trackingdaten ist grundsätzlich nur dann zulässig, wenn Sie in diese zuvor eingewilligt haben. Die Informationen über Ihr Nutzungsverhalten kann von uns unter anderem dazu verwendet werden, um Ihnen auf unserer Website für Sie interessante Angebote anzuzeigen.
Trackingdaten, die von uns selbst erhoben und gespeichert werden, verarbeiten wir ausschliesslich pseudonymisiert. Hierdurch wird eine direkte Zuordnung der Daten zu Ihrer Person verhindert.
Was sind Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden. Im Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder gelöscht (sog. Sitzungs- bzw. Session-Cookies). Durch diese können wir Ihnen z.B. die seitenübergreifenden Warenkorbanzeige anbieten, in der Sie ablesen können, wie viele Artikel sich gerade in Ihrem Warenkorb befinden und wie hoch Ihr aktueller Einkaufwert ist. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen es uns, Ihren Rechner beim nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte bzw. sessionübergreifende Cookies). Insbesondere diese Cookies dienen unter anderem dazu, unser Angebot für Sie attraktiver zu gestalten. Dank dieser Cookies ist es beispielsweise möglich, dass Sie speziell auf Ihre Interessen abgestimmte Informationen auf dieser Website angezeigt bekommen.
Technisch erforderliche Cookies sind z.B. im Hinblick auf die Sicherstellung der folgenden Funktionalitäten / Erreichung der folgenden Zwecke gegeben:
Anzeige des Warenkorbs,
Anzeige des Merkzettels,
Ermöglichung und Aufrechterhaltung des Log-in,
Gewährleistung der Systemsicherheit,
Ermöglichung einer Abrechnung von Partnern.
Interventionsmöglichkeiten / Browsereinstellungen
Insofern Sie einzelne in Ihren Browser gesetzte Cookies löschen möchten bzw. erfahren wollen, welche Dienstleister / Anbieter Cookies in Ihren Browser gesetzt haben, können Sie dies über einen „Präferenzmanager“ vornehmen / erfahren. Ein solcher ist z.B. unter www.youronlinechoices.com abrufbar.
Ausserdem können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er unsere Cookies nicht auf Ihrem Endgerät ablegt. Die Hilfe-Funktion in der Menüleiste der meisten Webbrowser erklärt Ihnen, wie Sie Ihren Browser davon abhalten, neue Cookies zu akzeptieren, wie Sie Ihren Browser darauf hinweisen lassen, wenn Sie ein neues Cookie erhalten oder auch wie Sie sämtliche bereits erhaltenen Cookies löschen und für alle weiteren sperren können.
Gehen Sie dafür bitte entsprechend den Anweisungen der Browser-Anbieter vor, die Sie hier finden:
Microsoft Edge: https://support.microsoft.com/de-de/microsoft-edge/cookies-in-microsoft-edge-l%C3%B6schen-63947406-40ac-c3b8-57b9-2a946a29ae09
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/en-US/kb/delete-cookies-remove-info-websites-stored
Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=en
Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=en_US
Opera: https://www.opera.com/help/tutorials/security/privacy/
E. Media Plugins
Wir setzen auf unserer Website Social Plugins der sozialen Netzwerke Facebook, YouTube und Instagram ein, um belle étoffe hierüber bekannter zu machen. Der dahinterstehende werbliche Zweck ist als überwiegendes berechtigtes Interesse anzusehen. Die Verantwortung für den datenschutzkonformen Betrieb ist durch deren jeweiligen Anbieter zu gewährleisten.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch den jeweiligen Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenschutzhinweisen des Anbieters, die wir im Folgenden verlinken.
Facebook et YouTube
Auf dieser Website kommen Social Plugins von Facebook (Meta Platforms) und YouTube (Google) zum Einsatz. Es handelt sich dabei um Angebote der US-amerikanischen Unternehmen Meta Platforms (1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (vormals „Facebook“)) und der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“)).
Wenn Sie eine Seite besuchen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine Verbindung zu Facebook bzw. YouTube her und die Inhalte werden von diesen Seiten geladen. Ihr Besuch auf dieser Website kann dadurch ggf. von Facebook und YouTube nachverfolgt werden, auch wenn Sie die Funktion des Social Plugins nicht aktiv nutzen. Wenn Sie einen Account bei Facebook oder YouTube besitzen, können Sie ein solches Social Plugin nutzen und können so Informationen mit Ihren Freunden teilen. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt der Plugins und die Informationsübermittlung.
Auf ihren Internetseiten stellen Facebook und Google detaillierte Angaben zu Umfang, Art, Zweck und Weiterverarbeitung Ihrer Daten zu Verfügung. Hier finden Sie auch weiterführende Informationen zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre.
Die Datenschutzhinweise von Facebook finden Sie hier https://www.facebook.com/about/privacy und die Datenschutzhinweise von Google finden Sie hier: http://www.google.com/intl/de/policies/privacy.
Auf dieser Website sind des Weiteren Plugins des sozialen Netzwerks Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA („Instagram“) integriert. Das Instagram Plugin erkennen Sie an dem “Instagram – Button” auf unserer Seite.
Wenn Sie den «Instagram – Button» anklicken während Sie in Ihrem Instagram – Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Instagram – Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Hierbei verarbeiten wir keine personenbezogene Daten von Ihnen, jedoch weisen wir darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Weitere Informationen können Sie hier der Datenschutzerklärung von Instagram entnehmen.
Kontaktaufnahme
Sie haben die Möglichkeit, auf mehreren Wegen mit uns in Kontakt zu treten. Per E-Mail, per Kontaktformular oder per Post. Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, verwenden wir jene personenbezogenen Daten, die Sie uns in diesem Rahmen freiwillig zur Verfügung stellen allein zu dem Zweck, um mit Ihnen in Kontakt zu treten und Ihre Anfrage bearbeiten zu können.
F. Zahlungen
Allgemeines
Ihre Zahlungsinformationen verarbeiten wir zum Zwecke der Zahlungsabwicklung, z.B. wenn Sie ein Produkt und/oder eine Dienstleistung über diese Website erwerben bzw. in Anspruch nehmen. Je nach Zahlart leiten wir Ihre Zahlungsinformationen an Dritte weiter (z.B. bei Kreditkartenzahlung an Ihren Kreditkartenanbieter). Die technische Verarbeitung erfolgt über die Plattform PostFinance Checkout – PostFinance PostFinance Checkout ist die praktischste Zahlungslösung für Ihren Onlineshop oder den Verkauf vor Ort mit Terminals. Mit Checkout All-in-one verfügen Sie über ein Angebot, welches das Payment Service Providing sowie die Zahlungsarten PostFinance Card, PostFinance E-Finance, TWINT, Visa und Mastercard in einem Paket beinhaltet.Weitere Informationen : https://www.postfinance.ch/fr/assistance/produits/onlineshop-pos/questions-sur-les-solutions-de-check-out.html
G. Dauer der Speicherung der Daten
Die Dauer der Speicherung der über Sie erhobenen Daten ist von dem Zweck, zu dem wir die Daten verarbeiten, abhängig. Die Speicherung erfolgt so lange diese für die Erreichung des verfolgten Zwecks erforderlich ist. Insofern wir aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen (z.B. steuerrechtliche Verpflichtungen) bestimmte Datenkategorien über einen bestimmten Zeitraum speichern müssen, erfolgt die Fortführung der Speicherung der Daten, nachdem deren Speicherung für die Erreichung des jeweiligen Zwecks nicht mehr erforderlich ist, ausschliesslich zum Zweck der Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtung. In diesem Fällen werden die Daten für Zugriffe gesperrt.
H. Ihre Rechte
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns stehen Ihnen Betroffenenrechte zu. Sie haben z.B. das Recht, Auskunft im Hinblick auf die über Sie durch uns gespeicherten Daten geltend zu machen. Auch können Sie gegenüber uns erteilte Einwilligungen widerrufen und Widerspruch gegen einzelne Datenbearbeitungen einlegen. Sie haben des Weiteren das Recht, dass unrichtige Daten korrigiert werden und können von uns verlangen, Ihnen bestimmte Daten in einem gängigen elektronischen Format zu übermitteln. Ausserdem haben Sie ein Recht auf Löschung der durch uns über Sie gespeicherten Daten. Bitte beachten Sie diesbezüglich, dass wir aus gesetzlichen Gründen verpflichtet sein können, trotz der Geltendmachung Ihres Rechts auf Löschung die Daten weiterhin zu speichern. Ausserdem haben wir in einzelnen Konstellationen ein Interesse an der Fortführung der Speicherung Ihrer Daten, das Ihrem Interesse an deren Löschung überwiegt (z.B., wenn wir noch offene Forderungen Ihnen gegenüber innehat).
Stand: 15.06.2024