Manufactures
Maglificio Maggia
Anfang des 18. Jahrhunderts zog eine Hirtenfamilie aus dem Maggiatal hinunter ins Piemont, um in der Wollweberei zu arbeiten. Da die Gepflogenheit, Familien nach ihrem Herkunftsnamen zu benennen, damals weit verbreitet war, wurden diese «Schweizer» einfach «die Maggia» genannt. Seitdem hat die Familie Maggia, nur einen Steinwurf von Biella entfernt, ihre lange Geschichte des Entwerfens und Gestaltens von Textilien fortgesetzt. Die Vielfalt der Strukturen ihrer Stoffe spiegelt sich in den verwendeten Garnen wider und schafft so Meisterwerke der Ästhetik und Eleganz.
Drago
DRAGO ist ein Textilkonzern mit Sitz in Biella, der 1973 von der Familie Drago gegründet wurde. Die Produktion befindet sich in der Region Biella in zwei Werken, das erste in Lessona und das zweite in Verrone. DRAGO ist eine vollständig integrierte Wollmanufaktur: Ausgehend von einer sorgfältigen Auswahl der besten Rohstoffe werden intern mehr als 1,7 Millionen Meter hochwertiger Stoff hergestellt und in die ganze Welt exportiert.
FASAC
FASAC ist ein lombardisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von gefärbten und bedruckten Stoffen spezialisiert hat.
FASAC ist das Ergebnis der Arbeit mutiger und erfahrener Unternehmer, die eine starke Tradition mit einer geschickten Fähigkeit zum Wandel verbinden konnten. Das Unternehmen kann auf ein umfangreiches Know-how zurückblicken, das auf 60 Jahren kontinuierlichen Wachstums dank eines vollständig vertikalisierten Produktionssystems beruht.
FASAC ist um einen ständigen Dialog bemüht und berücksichtigt die Einzigartigkeit eines jeden Kunden dank mit individualisierten Angeboten.
Jakob Schlaepfer
Seit über 100 Jahren bereichert Jakob Schlaepfer die Welt mit Stoffen. Die einzigartige Kombination aus sorgfältiger Handarbeit und industrieller Fertigung führt zu einem luxuriösen Produkt, das durch Exklusivität und Schönheit besticht. Die hausinterne Produktion und eine enge Zusammenarbeit mit ortsansässigen Partnerfirmen erlaubt es Jakob Schlaepfer, experimentell zu arbeiten und flexibel auf den stetigen Wandel der Mode zu reagieren.
Forster Rohner
Bei Forster Rohner ist die Stickerei seit 1904 ein Beruf. Die vierte Generation dieser Familie sorgt für ein einzigartiges textiles Ergebnis. Die Qualität ihrer Stickerei erfordert Kreativität, Qualitätsbewusstsein und den Drang, sich auf technologisch anspruchsvolle Lösungen einzulassen.
FILTEX
FILTEX blickt auf eine hundertjährige Textiltradition zurück und befindet sich noch heute im Besitz der Familie, die das Unternehmen gegründet hat. Ihr Markenzeichen ist eine kreative und innovative Stoffpalette, die mit großer Präzision und Liebe zum Detail gefertigt wird.